Zwei Zeremonialspeere · Australien - Tiwi Inseln · ID: 3039380
Beschreibung
Holz, Ocker, Pigment, breit abgeflachte Speerspitzen, kunstvoll aufgefiedert und stellenweise durchbrochen gearbeitet, kleinteilig bemalt mit Punkten und Gittermustern in wechselnden Farben, alte Bruchstelle an einem der Speere übermalt, Farbabrieb;
diese Zeremonialspeere wurden nur von alten Männern geschnitzt und waren Symbol für ihren sozialen Status und Reichtum. Die mit viel Zeitaufwand hergestellten Speere wurden ausschließlich für zeremonielle Zwecke verwendet.
Seit jeher nimmt die Kunst der Tiwi-Aborigines eine besondere Stellung ein, hat sich in der Abgeschiedenheit vom Festland eine ganz eigenständige Kunstform entwickeln können. Die Tiwi-Inseln (= Bathurst and Melville Island) liegen etwa 100 km Luftlinie von Darwin entfernt. Ihre Kunst unterscheidet sich entschieden von der des nahen Arnhemland und gilt auf Grund der Farben und feinen Muster als äußerst attraktiv und sammelwürdig.
Das Objekt Zwei Zeremonialspeere mit der Objekt-ID 3039380 war zuletzt am 31. Oktober 2015 Teil der Auktion 81. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 119 erzielte einen Verkaufspreis von 350 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Australische Kunst.
Vergleichsliteratur
Davies, S. M., Collected - 150 Years of Aboriginal Art and Artifacts at the Macleay Museum, Sydney 2002, p. 35, ill. 35