Zwei Zeremonialspeere · Tiwi Inseln, vmtl. Melville Insel · ID: 3033777
nicht mehr erhältlich
Provenienz
Udo Gangl, Graz, AustriaGröße
L: 101 cm & 113 cm
L: 39.8 inch & 44.5 inch
Beschreibung
Holz, roter und gelber Ocker, weißes und schwarzes Pigment, die Speerspitzen jeweils abgeflacht, eine lanzenförmig mit gezahntem Rand, die andere zweigeteilt, bemalt mit kleinteiligen Gittermustern, min. best., Farbabrieb;
solche Speere wurden nur von älteren Männern geschnitzt und waren Symbol für ihren sozialen Status und Reichtum. Die Anfertigung der Speere war zeitaufwändig. Sie wurden ausschließlich für zeremonielle Zwecke verwendet.
Vergleichsliteratur
Davies, S. M., Collected - 150 Years of Aboriginal Art and Artifacts at the Macleay Museum, Sidney 2002, p. 35