Zemanek-Münster

Zwei Totenfiguren "uschebti" ·  Afrika-Antiken, Ägypten · ID: 3051399

verkauft 900 €
Provenienz
Max Gerhard Heinrich Roden, Norderstedt, Germany

Beschreibung

ägyptische Fayence,
a) “uschebti”- Fragment, H: 6,5 cm, Sockel
b) kleiner “uschebti”, H: 5,5 cm

Dazu:
c) babylonische Keilschrifttafel, Ton, handschriftl. aufgebrachte Inventarnr. “004”, M: 4 cm x 3 cm
d) babylonische Keilschrifttafel, Ton, M: 4,3 cm x 3,7 cm

Babylon war als Hauptstadt Babyloniens eine der wichtigsten Städte des Altertums. Sie lag am Euphrat, etwa 90 km südlich Bagdads im heutigen Irak (Provinz Babil). Der Ort war die Hauptstadt des gleichnamigen Stadtstaates, der zeitweise über weite Teile des südlichen Zweistromlandes sowie Gebiete westlich des Zweistromlandes (Syrien, Palästina) herrschte. Die Blütezeit der antiken „Weltstadt“ Babylon lag zwischen 1800 und 140 v. Chr.


Das Objekt Zwei Totenfiguren “uschebti” mit der Objekt-ID 3051399 war am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 104 erzielte einen Verkaufspreis von 900 €, der Aufrufpreis lag bei 500 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Hinweise

Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren