Zwei Steigbügelgefäße in Fischform, ca. 450 - 550 n. Chr. · Peru, Moche IV · ID: 3049910
Michael Beckmann, Marburg, Germany
Beschreibung
Keramik,
a) Fisch-Steigbügelgefäß (cremeweißes Punktmuster auf dunkelrotem Grund), L: 24 cm, H: 22 cm
b) Fisch-Steigbügelgefäß (rotes Punktmuster auf cremeweißem Grund), L: 24 cm, H: 24 cm
Fische waren von großer Bedeutung für die Moche, sowohl als Nahrungsmittel für den lokalen Verzehr, als auch als Handelsobjekt. Sie sind ein häufiges Motiv in der Kunst der Moche, wo sie in Form von realistischen Darstellungen, als mythische Ungeheuer oder als szenische Elemente zu finden sind.
Das Objekt Zwei Steigbügelgefäße in Fischform, ca. 450 - 550 n. Chr. mit der Objekt-ID 3049910 war zuletzt am 27. September 2023 Teil der Auktion Online Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 49 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst und Präkolumbische Kunst.
Vergleichsliteratur
Berrin, Kathleen (ed.), The spirit of ancient Peru, San Francisco 1998, p. 109, ill. 42
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.