Zwei Reiterfiguren "putchu guinadji" · Kamerun, Tschad, Nigeria, Kotoko · ID: 3051427
Beschreibung
a) Silber, H: 5,2 cm; b) Kupferlegierung (Bronze, Messing), H: 4,2 cm; jeweils mit Sockel
“Kotoko” Reiter oder “putchu guinadji”, wie sie vorort von der Bevölkerung genannt werden, sind Talismane, die im Tschad und im Norden Kameruns, sowie in Nordost-Nigeria und im Südosten des Niger hergestellt werden.
Wie überall auf der Welt sollen die Amulette ihrem Täger Glück oder den Segen der Götter bringen. Ihre wichtigste Funktion jedoch ist es, Schutz vor bösen Geistern zu bieten und Menschen, die bereits von bösen Geistern besessen sind, zu heilen.
Das Objekt Zwei Reiterfiguren “putchu guinadji” mit der Objekt-ID 3051427 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 382.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.