Zwei Figuren · Afrika-Antiken, Ägypten · ID: 3038733
Beschreibung
Osiris Figur, Bronze, Hacken für die Arbeit im Jenseits in Händen haltend, min. besch., leichte Korrosionsspuren, H: 5 cm; Skarabäus aus Stein, besch., Fehlstellen, leichte Abriebspuren, L: 2 cm;
Skarabäen (Käfersteine) sind Abbildungen des Heiligen Pillendrehers (Scarabaeus sacer) vor allem als kleine Amulette. Die Befreiung und schnelle Vermehrung dieses Käfers im Nilschlamm nach dem Rücktritt des Nils führte zur Meinung, er entstehe ohne Fortpflanzung, weswegen er als Symbol der Schöpferkraft galt. In seiner Form und Farbe der Flügeldecken fand man Ähnlichkeit mit der Sonne, und man weihte ihm eine göttliche Verehrung. Sein Verhalten Dungkugeln vor sich her zu rollen, stellte einen Bezug zu Ra und seiner Fahrt mit der Sonnenbarke über den Himmel her.
Das Objekt Zwei Figuren mit der Objekt-ID 3038733 war zuletzt am 27. Juni 2015 Teil der Auktion 80. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 169.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.