Zwei abstrakte figurale Skulpturen · Mali, Niger Binnendelta, Djenne · ID: 3049638
Zemanek-Münster, Würzburg, 19. Juni 2010, Lot 188
Bernhard Jäger, Frankfurt a. M., Germany
Beschreibung
Terrakotta,
Die so genannte Djenné-Skulptur entstand um 700 n. Chr. und erlebte ihre Blütezeit bis 1750. Die Terrakottastatuen wurden von verschiedenen Gruppen hergestellt, die in der Region des Niger Binnendeltas im heutigen Mali lebten und deren Zentrum das alte städtische Zentrum Djenné-Jeno war.
Es ist unklar, ob die “Pusteln”, die den Körper der Figur überziehen eine Krankheit (Pocken) darstellen oder als Ornament der Verschönerung dienen sollten.
Das Objekt Zwei abstrakte figurale Skulpturen mit der Objekt-ID 3049638 war am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 117 erzielte einen Verkaufspreis von 1.100 €, der Aufrufpreis lag bei 450 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
de Grunne, Bernard, Djenne-Jeno, Brussels 2014, ill. 31 ff