Zoomorpher Anhänger · Ghana, Akan / Côte d'Ivoire, Baule/ Lagunenvölker · ID: 3041964
Jean-Pierre Laprugne, Paris, France
Beschreibung
Gold (Wachsfadentechnik), runde mittig durchbrochene Form, drei Ösen, Sockel;
Schmuck aus Gold gilt bei den Baule und vielen Akangruppen als Zeichen von Reichtum und Ansehen. An eigens dafür festgesetzten Festtagen stellten Männer die von ihnen erworbenen Goldornamente öffentlich aus. Damit erwarben sie den Status eines “big man”, eines bedeutenden Mannes. Die Teilnehmer des Festes trugen ihre besten Kleider und die schönsten Goldornamente, die sie besaßen. Nach Auskunft von Goldschmieden der Baule sollen die Ornamente gängige Sprichwörter verkörpern. Neben menschlichen Gesichtern finden sich vor allem Halbmonde, Widderköpfe und Welsdarstellungen. Außerdem werden den Ornamenten magische Kräfte zugeschrieben, sie sollten Körper und Geist ihres Trägers vor Unheil schützen.
Vergleichsliteratur
Ross, Doran H., Gold of the Akan from the Glassell Collection, Houston 2002, p. 244 ff.