Zoomorphe Maske "kobiay" · Burkina Faso, Bobo · ID: 3036862
Beschreibung
Holz, matte, teilweise leicht krustierte Patina, farbige Fassung, geprägt von rechteckigem zähnezeigendem Mund und hohem Stirnkamm, flankiert von kleinen Hörnern/Ohren, kleiner Kinnpflock, Randlochung, min. besch., feine Risse, Abriebspuren, Sockel;
derartige Masken stellen den Geist “hombo” dar, der einst den Schmieden half und deshalb als deren Schutzgeist gilt. Die meisten Masken stellen Wesen der Wildnis in tierischer oder einer phantastischen, dem Menschen nicht sichtbaren Gestalt dar. Die Kenntnis des Maskenwesens und der Bedeutung der geometrischen Muster auf den Masken ist der männlichen Bevölkerung vorbehalten. In dieses geheime Wissen werden alle Knaben während einer zweiwöchigen Initiationszeit eingeführt, die zugleich der Vermittlung sozialer und moralischer Werte dient.
Vergleichsliteratur
Kamer, Henri, Haute-Volta, Paris 1973, p. 49, ill. 21 Dufour, Alain, Masques du Burkina Faso, Paris 1995, ill. 48 van Ham, Laurent, African art from the Upper Volta, Rotterdam o.J., chapter XI, ill. 135 Roy, Christopher D., Land of the flying masks, München 2007