Zoomorphe Maske · Guinea, Toma · ID: 3043501
Zemanek-Münster, Würzburg, 12 May 2007, lot 121
Beschreibung
Holz, dunkle Krustenpatina, Spiegelglas, Tierhorn, Kaurischnecken, krustierte Stoffstücke, min. besch., Abriebspuren, Risse, kleine Fehlstellen.
Während figurale Plastik von den Toma kaum bekannt ist, gibt es eine Vielzahl von Masken, die ausschließlich in Zeremonien der “poro”-Geheimgesellschaft der Männer verwendet werden. Sie können in drei Gruppen eingeteilt werden, die männlichen “landa”-Masken, den weiblichen Maskentypus “nyangbai” und die Gruppe der “gehörnten Masken”.
Die Loma oder Toma leben auf beiden Seiten der Grenze zwischen Liberia und Guinea. In Liberia sind sie als Loma bekannt, während man sie in Guinea Toma nennt. Die zwei unterschiedlichen Namen sind englische bzw. französische Übersetzungen desselben Namens, reflektieren aber die europäische Schreibweise und regionale Dialekte.
Das Objekt Zoomorphe Maske mit der Objekt-ID 3043501 war zuletzt am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 138 erzielte einen Verkaufspreis von 3.000 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Carini, Vittorio, The Toma/Loma masks, Udine 2009, p. 19 f.
Publikationen
Carey, Neil, Masks of the Koranko Poro, Amherst 2007, p. 49, ill. 30
AHDRC: 0076100