Zoomorphe "komo"-Maske "warakun" · Mali, Bamana · ID: 3039651
Alexandre Claes, Brussels, Belgium
Beschreibung
Holz, graubraune Krustenpatina, Spuren von Pflanzenfasern, halbkugelförmige Kalotte mit angeschnitztem großem Maul, das einer Krokodilschnauze ähnelt, bekrönt von drei Hörnerpaaren in unterschiedlichen Größen, min. besch., min. besch., feine Risse, kleine Fehlstellen, Abriebspuren;
die “komo”-Masken gelten als die aggressivsten und sind konzipiert furchterregend zu sein - Ausdruck der sozialen Kontrolle, vermittelt durch eine inhärente animalische Natur. Ähnlich den anderen bündischen Organisationen ist “komo” geheim, voll esoterischen und praktischen Wissens über die Menschen und die Welt, und besitzt ein reiches Inventar ritueller Aktivitäten, durch die der Lauf der Welt verstanden aber auch verändert werden kann. Der Bund übt polizeiliche und richterliche Kontrolle aus: Der Eid vor dem Bund wiegt besonders schwer, denn eine Falschaussage könnte größtes Unglück bringen.
Das Objekt Zoomorphe “komo”-Maske “warakun” mit der Objekt-ID 3039651 war zuletzt am 31. Oktober 2015 Teil der Auktion 81. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 184.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, p. 179, ill. 163