Zeremonialaxt "tumi" · Südamerika, Inka · ID: 3036735
Beschreibung
Metalllegierung, punzierter Griff, besch., kleine Fehlstellen, Korrosionsspuren;
“tumis” sind charakterisiert durch eine halbkreisförmige Klinge aus Bronze, Kupfer, Gold-, Silberlegierung oder Holz und sind für gewöhnlich in einem Stück gefertigt. Sie wurde von Inka- und Prä-Inka-Kulturen in der peruanischen Küstenregion verwendet. In der Mythologie der Andenvölker galten die Moche, Chimu und Inka als Nachfahren der Sonne, der jedes Jahr mit extravaganten Feierlichkeiten gehuldigt wurde. Im Rahmen dieser Zeremonie opferte der Hohe Priester ein weißes oder schwarzes Lama, indem er mit einem “tumi” dessen Brustkorb öffnete und mit seinen Händen das noch schlagende Herz, die Lunge und die Eingeweide entnahm, um daraus die Zukunft vorherzusagen.
“Tumi” wurden für den rituellen Gebrauch und auch für Begräbnisse von hochrangigen Mitgliedern der Gesellschaft hergestellt.
Das Objekt Zeremonialaxt “tumi” mit der Objekt-ID 3036735 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 89.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst und Präkolumbische Kunst.
Vergleichsliteratur
Meyer, Roger, Alt-Peru, Leben-hoffen-sterben, Detmold 1987, p. 139