Zauberfigur "nkisi" mit seitwärts gedrehtem Kopf · D. R. Kongo, Songe · ID: 3037525
Beschreibung
Holz, braune Patina, Reste von Rotholzpulver und schwarzer Farbe, geflochtene Pflanzenfaserschnüre, Tierfell, Reste von Raffiabast und Echsenhaut sowie einen Schildkrötenpanzer um den Leib, in den Kopf eingeschlagene Nägel und Metallstifte, Loch im Scheitel (das ursprünglich eingesteckte Horn fehlt), typische Körperhaltung, Gesichtsform und Gesichtszüge, Mund mit gefletschten spitzen Zähnen, besch., kleine Fehlstellen und Farbabrieb, Risse (rechte Kopf- und Halsseite), Spuren von Insektenfrass, Alters-und Verwitterungsspuren;
die “mankisi” der Songe können abhängig von ihrer Größe generell in zwei Kategorien eingeteilt werden: große Exemplare sind Gemeinschaftseigentum des Dorfes, während kleine Figuren Einzelpersonen oder höchstens einer Familie gehören. Entsprechend dienen die Figuren zur Erfüllung gemeinschaftlicher oder persönlicher Belange. Die meisten persönlichen “mankisi” werden bereits kurz nach ihrer Herstellung wieder ausrangiert, denn wenn der gewünschte Effekt damit erzielt wurde, haben die beigefügten Substanzen ihre Wirkkraft verloren.
Das Objekt Zauberfigur “nkisi” mit seitwärts gedrehtem Kopf mit der Objekt-ID 3037525 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 496 erzielte einen Verkaufspreis von 2.600 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Neyt, Francois, Songye, Brussels 2004, p. 52 ff.