Wurfklinge · Sudan · ID: 3041226
Old Swedish Collection, Norrköping
Beschreibung
Eisen, Klinge mit drei Fortsätzen, eingeäzte islamische Schriftzeichen auf beiden Seiten, die Schneiden sind ungeschärft, Griff mit Lederbändern umwickelt, min. besch., leichte Abriebspuren;
diese Wurfklingen stellten vermutlich Machtsymbole dar. Frühen, nicht belegten Berichten zufolge, sollen sie in Omdurman angefertigt und den Häuptlingen von arabischen Händlern als Zeichen ihrer Wertschätzung für erbrachte Hilfsleistungen überreicht worden sein.
Vergleichsliteratur
Zirngibl, Manfred A., Seltene afrikanische Kurzwaffen, Grafenau 1983, p. 48, ill. 45 Phillips, Tom (Hg.), Afrika, Die Kunst eines Kontinents, Berlin 1996, p. 134, ill. 2.15a