Wurfkeule "i ula drisia" · Fidji Inseln · ID: 3037490
Beschreibung
Holz, braune, leicht glänzende Patina, zierlicher Schaft, schwerer kugelförmiger Kopf von knorriger Beschaffenheit, Bandzier in Zickzackdekor, min. besch., Risse, leichte Gebrauchsspuren;
jeder männliche Bewohner trug mindestens eine “ula”-Keule bei sich, die in den Gürtel eingesteckt wurde, bisweilen sogar - wie Pistolen - eine auf jeder Seite. Der Reverend Thomas Williams äußerte 1884, dass die Wurfkeule gerade deswegen eine so überaus effektive Waffe sei, weil sie so ein gewohnter Anblick, ja natürlicher Bestandteil der Alltagskleidung sei, dass sie keinen sonderlichen Argwohn errege.
Das Objekt Wurfkeule “i ula drisia” mit der Objekt-ID 3037490 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 50 erzielte einen Verkaufspreis von 1.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Meyer, Anthony J.P., Ozeanische Kunst, Vol. II, Köln 1995, p. 472, ill. 545