Wertvolle Halskette, ca. 400 - 600 n. Chr. · Peru, südliche bis zentrale Küstenregion, Huari (Wari) · ID: 3052458
A. & B. Schirmer, Berlin, Germany (2002)
Beschreibung
bestehend aus 34 trapezoiden Segmenten, aus Spondylus-Muschelschale geschnitten, neu aufgezogen
Spondylus ist eine marine Muschel, die auch als “Stachelauster” bekannt ist. Von den Inka wurde sie “mullu” genannt. Sie wurde hauptsächlich vor der Küste Ecuadors geerntet und nach Peru importiert, was den Wert dieses Materials noch steigerte. Diese Muscheln waren wertvoller als Gold oder sogar Silber und wurden als “rotes Gold” bekannt.
Halsketten wie diese wurden vermutlich von Hohen Priestern oder Würdenträgern der höchsten sozialen Schichten getragen.
Vergleichsliteratur
Musée du Petit Palais (ed.), Peru, Art from the Chavin to the Incas, Paris 2006, p. 187, ill. 213 f.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.

