Weiße Affenmaske "omono" · Mali, Dogon · ID: 3050968
Beschreibung
Holz, Farbreste, Sockel
Die Dogon verwenden drei Arten von Affenmasken: den weißen Affen “omono”, den schwarzen Affen “dege” und den roten Affen “ko”.
Nach ihrem Glauben stehen Affen generell für wildes, unzivilisiertes und asoziales Verhalten und verkörpern damit genau das Gegenteil davon, wie sich ein aufrechter Dogon verhalten sollte.
Die “omono” und “ko”-Masken gelten als gefräßige Diebe, die die Hirse auf den Feldern verschlingen. Die schwarzen Affen “dege” gelten als männliche “Bösewichte des Busches”. Sie stehen für Bosheit und Völlerei.
Vergleichsliteratur
Homberger, Lorenz (Hg.), Die Kunst der Dogon, Zürich 1995, p. 125, ill. 100