Weibliches Zwillingsfigurenpaar "ere ibeji" im Kaurimuschelmantel · Nigeria, Yoruba, Offa, Igbomina · ID: 3034218
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, indigoblaues Pigment, Verkrustungen mit “osun” (Rotholzmehl), zwei Kettchen mit Glasperlen, eines mit Kokosscheibchen, gesenkte Augenlider, zugespitzte Münder, große tierhafte Ohren, hoch aufsteigende Kopfbedeckungen, vertikale Ritzskarifikationen an Oberkörper und -armen, min. best., Risse, Fehlstellen durch Insektenfrass (rückseitig an der Frisur bei einer Figur);
Kaurischnecken galten früher in Westafrika als Zahlungsmittel. Die Ausstattung der Figuren mit Kauri-Mänteln sollte die besondere Wertschätzung zeigen, die man dem Verstorbenen entgegenbrachte und zugleich den Wohlstand der Familie angezeigen.
Das Objekt Weibliches Zwillingsfigurenpaar “ere ibeji” im Kaurimuschelmantel mit der Objekt-ID 3034218 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 372 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Polo, Fausto, Enzyklopädie der Ibeji, o. J. 2008, ill. 613