Weibliche Zauberfigur "nkisi", vor 1904 · D. R. Kongo, Vili · ID: 3046684
Beschreibung
Holz, Kaolin, schwarze Farbreste, Keramik, Messing (Polsternägel), rest.
Die Figur steht sicherlich in Zusammenhang mit weiblicher Fruchtbarkeit. Beide Hände sind an die Brüste gelegt. Der Mund der Figur entblößt gefeilte Schneidezähne, ein Hinweis auf ihren hohen sozialen Status.
Am Hinterkopf befindet sich eine runde Eintiefung, die Reste von magischen Substanzen enthält und von einem ungewöhnlichen floralen Ornament eingefasst wird. Eine vergleichbare Figur abgebildet bei Deimel/Seige (2012), S.180.
Vergleichsliteratur
Deimel, Claus & Christine Seige (Hg.), Minkisi, Berlin, München 2012, p. 180, ill. 72 f.