Zemanek-Münster

Weibliche Stampferfigur "deble" ·  Côte d'Ivoire, Senufo · ID: 3033349

verkauft 11.000 €
Provenienz
Charles Wesley Hourdé, Paris, France
Größe
H: 120,5 cm
H: 47.4 inch

Beschreibung

helles Holz, dunkelbraune Patina, Farbreste, ohne Füße einer zylinderförmigen Basis entwachsend, auffallend schlanke gelängte Gliedmaßen, schmales Gesicht mit vorgezogener Mundpartie und Wangenskarifikationen, min. besch., Risse, kleine Fehlstellen, Abriebspuren, auf Holzsockel montiert;
die großen figürlichen Skulpturen der Senufo, “deble” ganannt, gehören der Gesellschaft des “poro” an. Sie werden bei Beerdigungszeremonien neben den Leichnam gelegt. Nach Abschluss bestimmter ritueller Handlungen werden die Figuren rhythmisch auf den Boden gestampft, während der Tote aus dem Dorf zum Begräbnisplatz getragen wird. Die “deble”-Figuren fanden außerdem nahe der “kpaala” dem grossen Unterstand jedes Initiationszentrums im Dorf Aufstellung. Sie sollten an den “kpaala” wachen und zeigen, dass der “poro” im Dorf ist. Sie sollten zeigen, dass die Arbeit des Bundes getan wird und dass sie gut getan wird. Deshalb sollten die Figuren schön sein, und deshalb wurden sie vor jeder Beerdigung neu geölt oder bemalt. Hinzuzufügen ist dass sie diese Aufgabe auch während der Übergangsriten der Altersklassen wahrnehmen konnten.


Das Objekt Weibliche Stampferfigur “deble” mit der Objekt-ID 3033349 war am 8. September 2012 Teil der Auktion 70. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 264 erzielte einen Verkaufspreis von 11.000 €, der Aufrufpreis lag bei 8.000 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Förster, Till, Die Kunst der Senufo aus Schweizer Sammlungen, Zürich 1988, p. 73, ill. 54


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren