Weibliche Sängermaske "nineagla" · Côte d'Ivoire, Wè / Guéré / Wobé · ID: 3045717
Yves Créhalet, Paris, France
Rive Gauche, Paris, 18 November 2013, lot 70
Beschreibung
Holz, Metallzähne, Ziernägel, Stoff, Pflanzenfaser, Tierhaar, Sockel
“Nineagla” bedeutet wörtlich übersetzt “Junge-Mädchen-Maske”. Die Masken stellen zwar schöne junge Mädchen dar und tragen die typische Frauen-Tatauierung werden aber stets von Knaben und jungen Männern getanzt.
Sie treten besonders abends, nach Einbruch der Dunkelheit auf und bilden die unterste Stufe innerhalb der Maskenhierarchie. Himmelheber berichtet: “man sieht mitunter ganz junge Burschen mit einer solchen Maske und nur einem Begleiter durch das Dorf gehen und da und dort ohne besonderen Aufwand ihre Singkunst zeigen”.
Vergleichsliteratur
Galerie Helene Kamer (ed.), Guere-Wobe-Bete, Paris 1978, ill. 28