Zemanek-Münster

Weibliche Gesichtsmaske "okuyi" oder "mukudji" ·  Gabun, Punu · ID: 3045640

verkauft 2.000 €
Provenienz
Gottfried Künzi, Oberdorf / Solothurn Switzerland
René Rickli, Olten, Switzerland
Größe
H: 26 cm
H: 10.2 inch

Beschreibung

Holz, farbig gefasst, Fehlstellen (Insektenfrass)

Diese schöne alte Maske mit dem typisch geweißten Gesichtsfeld, gehört zu den sogenannten “Weißen Masken vom Ogooué”.

Diese Masken stellen weibliche Ahnen aus dem Jenseits dar und traten in erster Linie bei Trauerfeierlichkeiten auf. Dabei erhob sich der Maskentänzer auf zwei bis vier Meter hohen Stelzen und sprach mit hoher schriller Geisterstimme durch ein Geheiminstrument, das aus einem kleinen, mit Membran verschlossenem Kürbis bestand.

Die Masken waren Eigentum der “mwiri”- Männergesellschaft. Laut Perrois sollen sie auch bei öffentlichen Versammlungen eine große Rolle gespielt haben und auch bei der Initiation der Knaben aufgetreten sein. Die Maske war regulatives Organ, sollte vor allem bei Frauen und Kindern für Gehorsam und angemessenes Verhalten sorgen.

Für lange Zeit wurde auf diese Weise die soziale Ordnung innerhalb der unterschiedlichen ethnischen Gruppen im südlichen Gabun aufrecht erhalten, bis im späten 19. Jahrhundert die europäischen Missionare ankamen.


Das Objekt Weibliche Gesichtsmaske “okuyi” oder “mukudji” mit der Objekt-ID 3045640 war zuletzt am 29. Juni 2019 Teil der Auktion 92. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 96 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Publikationen

Schädler, Karl-Ferdinand, Afrika, Maske und Skulptur, Olten 1989, ill. 61


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren