Weibliche Figur "wayinda" · D. R. Kongo, Lega · ID: 3035998
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, Spuren von schwarzer Farbe, das Gesicht ursprünglich in dicker Schicht mit Kaolin geweißt, der Körper stark vereinfacht unter Hervorhebung des Wesentlichen: der vorgewölbte Bauch einer Schwangeren und die weiblichen Genitalien, min. best., Farbabrieb, min. Spuren von Insektenfrass (rückseitig), Sockel;
vorliegende Figur stellt keine “normale” Schwangere bzw. Fruchtbarkeitsfigur dar (wie oftmals angenommen wird) sondern eine schwangere Ehebrecherin oder eine Schwangere auf der wegen ihres ungebührlichen Verhaltens ein Fluch lastet. Ihr Fehlverhalten hat zu einer Art ritueller Verunreinigung geführt, die sie selbst oder auch Mitglieder der Familie belasten kann. Wenn in diesem Zusammenhang ihr Mann erkrankt, kann es vorkommen, dass ihrem Fehlverhalten dafür die Schuld gegeben wird. Im Falle dass er an der Krankheit stirbt, muß die Frau eine schwere Prüfung bestehen: sie muß entweder das Wasser trinken mit dem der Leichnam gewaschen wurde, auf seiner Grabstätte schlafen oder vom Fleisch einer Antilope essen, die über seinem Grab aufgehängt wurde.
Das Objekt Weibliche Figur “wayinda” mit der Objekt-ID 3035998 war zuletzt am 30. November 2013 Teil der Auktion 75. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 409 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Biebuyck, Daniel P., Lega, Brussels 2002, p. 124 Cameron, Elisabeth L., Art of the Lega, Los Angeles 2001, p. 158