Weibliche Figur "edjo re akare" · Nigeria, Urhobo · ID: 3037153
Beschreibung
Holz, rotes und weißes Pigment, schwarze Farbe, min. Spuren von idigoblau, sitzend, typische Gesichtszüge (an der Kinnspitze sitzender Mund, hohe Stirn), mit massiven Armreifen beschnitzt, besch., die Oberflächenstruktur stark durch Insektenfrass gezeichnet, dadurch bedingte Fehlstellen (Hände, Kopfaufsatz), Sockelplatte;
möglicherweise das weibliche Pendant zu einer Figur die abgebildet ist bei K.-F. Schädler, 1976, ill. 32.
Die “edjo re akare”-Statuetten stellen Buschgeister dar, die das Aussehen von mythischen Kriegern tragen. Diese “edjo” genannten Geister können den Menschen gewogen sein oder aber auch nicht, jede Dorfgemeinschaft trägt selbst die Verantwortung die “edjo” unter Kontrolle zu halten. Die Statuen werden in speziellen Hütten “oguan re ejuo” aufbewahrt. Sie werden bei wichtigen, alljährlich stattfindenden Zeremonien eingesetzt.
Das Objekt Weibliche Figur “edjo re akare” mit der Objekt-ID 3037153 war am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 331 erzielte einen Verkaufspreis von 5.500 €, der Aufrufpreis lag bei 5.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Schädler, Karl-Ferdinand, Afrikanische Kunst, München 1976, p. 78, no. 90, ill. 32