Weibliche Figur der "komtin"- Gesellschaft · Nigeria, Montol · ID: 3049378
Zemanek-Münster, 26 November 2005, Lot 215
Horst Hornstadt, Frankfurt, Germany
Beschreibung
Holz, Sockel
Nach Aufzeichnungen zu einer Montol Figur, die Hanns Vischer 1905 dem Museum für Völkerkunde in Basel als Schenkung übereignete, wurden diese Figuren in kleinen, grasgedeckten Steinhäusern (“dodo”) aufbewahrt.
Diese Häuser waren der Abhaltung von Ritualen vorbehalten, die vor Frauen und Kindern streng geheim gehalten werden mußten. Hier wurde Rechtsprechung geübt und es wurden Kulthandlungen ausgeführt, um die Ursachen von Krankheiten oder Methoden zur Heilung herauszufinden.
Die Figuren sind Eigentum der Männergesellschaft “komtin”, die in erster Linie mit Heilungsriten und Kräuterkunde betraut war.
Das Objekt Weibliche Figur der “komtin”- Gesellschaft mit der Objekt-ID 3049378 war zuletzt am 27. September 2023 Teil der Auktion Online Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 237.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Berns, Marla C. et. al., Arts of the Benue River Valley, Los Angeles 2011, p. 282