Weibliche Figur "deblé", 19. Jahrhundert · Côte d'Ivoire, Senufo, Sikasso Region · ID: 3045604
Zemanek-Münster, 19. September 2009, lot 188
Beschreibung
Holz, rep., Sockel
Ein vergleichbares Objekt, möglicherweise vom gleichen Künstler stammend, wurde am 15. Mai 1991 als Lot 54 bei Sotheby’s New York versteigert.
Diese Figuren werden von Geheimgesellschaften sowohl der Männer als auch der Frauen verwendet und zwar in Zusammenhang mit Begräbnis- und Initiationsfeierlichkeiten des “poro”-Bundes.
Von der westlichen Literatur wurden sie umgetauft in “Rhythmusstampfer”, seit bekannt wurde, dass junge Initiierte die “deblé” im Gleichklang mit den Trommeln und Hörnern auf den Boden stampfen um bei Begräbnisfeierlichkeiten den Toten den Weg zur bereiten. Ansonsten standen die Figuren nahe der “kpaala”, dem großen, aus Baumstämmen und starkem Knüppelholz errichteten Unterstand, den es in jedem Initiationszentrum eines Dorfes gab.
Das Objekt Weibliche Figur “deblé”, 19. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3045604 war zuletzt am 29. Juni 2019 Teil der Auktion 92. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 143 erzielte einen Verkaufspreis von 10.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Publikationen
AHDRC: 0072394