Weibliche Figur "blolo bla" · Côte d'Ivoire, Baule · ID: 3051572
Carl Kjersmeier (1889-1961), Kopenhagen, Denmark
Beschreibung
Holz, Pigmente, Glasperlen, zwei alte Sammlungsetiketten: “4140 Ka…” und “Boule-Elfenbensk. Himmelheber 1935”, alte Reparaturstelle (Basis/Fußspitzen)
Die Baule glauben, dass jeder Mensch vor seiner Geburt in einer “anderen” Welt einen Ehepartner des jeweils anderen Geschlechts besitzt.
Diese “jenseitigen Partner” mussten gut behandelt werden, da sie leicht eifersüchtig wurden und dann ihren menschlichen Partnern schaden konnten (Unfruchtbarkeit, Impotenz, Geldsorgen). Wenn solche Probleme auftraten, musste eine Figur aus Holz geschnitzt werden, um dem geistigen Partner ein Zuhause zu geben.
Diese Figuren “blolo bla” (weiblich) und “blolo bian” (männlich) wurden gewöhnlich auf einem kleinen Altar im Schlafzimmer aufbewahrt, und es wurden ihnen Opfer wie Münzen oder Eier dargebracht.
Um die Hilfe der “jenseitigen Partner” zu gewinnen, mussten die Figuren möglichst ansprechend sein, nach den gängigen Schönheitsidealen der Baule gestaltet und reich mit Skarifikationen verziert.
Das Objekt Weibliche Figur “blolo bla” mit der Objekt-ID 3051572 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 164.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.