Wassergeistmaske "otobo" (Nilpferd) · Nigeria, Ijaw (Ijo) · ID: 3048811
Dutch Private Collection (acquired in 1978, family owned since)
Srdjan Sremac, Den Haag, The Netherlands
Beschreibung
Holz, Pigmentreste, Fehlstellen
Alter und seltener Typus einer Wassergeistmaske, die ein stilisiertes Nilpferd “otobo” darstellt. Die Nase ist mit einer reliefierten Schlange verziert, die Gesichtsseiten zieren mit Krokodil und Schildkröte weitere Wesen aus dem Wasser. Eine formal und stilistisch sehr ähnliche Maske wurde am 8 Juni 2009 als Lot 75 bei Millon & Cornette de St Cyr in Paris verauktioniert.
Die Ijaw leben im Nigerdelta, hauptsächlich vom Fischfang. Ihr Leben ist stark vom Wasser geprägt, woraus ihr Glaube an Wassergeister “owuamapu” resultiert.
Die Masken der Wassergeister zeigen eine Vielzahl von Erscheinungsformen. Neben dem Nilpferd “otobo” können auch Python, Krokodil, Schwertfisch, Hai und kleinere Fische, sowie menschliche Gestalten Wassergeister darstellen.
Die Masken der östlichen oder Kalabari-Ijaw werden von den Männergesellschaften “Ekine” und “Sekiapu” kontrolliert, während die Masken der zentralen und westlichen Ijaw im Besitz von Einzelpersonen, Familien und Schreinen sind.
Ijaw-Masken sollen Krankheiten abwehren, vor bösen Geistern und Unglück schützen, den Wohlstand fördern und zur Geburt von Kindern beitragen. Masken begleiten die Toten ins Jenseits und reinigen die Gemeinschaft.
Das Objekt Wassergeistmaske “otobo” (Nilpferd) mit der Objekt-ID 3048811 war am 26. März 2022 Teil der Auktion 98. Auktion, Losnummer 212 und ist aktuell für 4.500 € erhältlich im Freiverkauf.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Cole, Herbert M., Invention and Tradition, Munich, London, New York 2012, p. 71