Wassergeist-Kopfaufsatz · Nigeria, Niger-Delta, Östliche Ijaw (Ijo) - Kalabari · ID: 3050737
Beschreibung
Holz, Farbpigmente, Sockel
Der Lebensraum der Ijaw ist von Flüssen, Bächen, Mangrovensümpfen und Flußmündungen geprägt. Wassergeister “owu” spielen in ihrem Leben daher eine wichtige Rolle und werden von allen Ijaw-Völkern mit Masken und Maskentänzen geehrt.
Im äußeren Erscheinungsbild der Masken gibt es regionale Unterschiede. Während viele Aufsätze der westlichen und zentralen Ijaw ziemlich naturalistische Darstellungen von Haien, Sägefischen und zahlreichen anderen Wasserkreaturen sind, tendieren die Masken der östlichen oder Kalabari-Ijaw zu kubistisch-abstrakten Darstellungen.
Masken der Kalabari Ijaw sind Eigentum der “sekiapu”, der “tanzenden Menschen”, und der “ekine” - Gesangs- und Tanzvereinigung, an deren Spitze “ekine ba” steht, die Schutzherrin und Gründerin, die den Männern das Tragen und Tanzen von Masken beibrachte (nach Cole, 2012, S. 72).
Das Objekt Wassergeist-Kopfaufsatz mit der Objekt-ID 3050737 war zuletzt am 13. April 2024 Teil der Auktion 102. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 188.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Cole, Herbert M., Invention and Tradition, Munich, London, New York 2012, p. 71 f.