Vogelkopfkeule "porowa ra maru" · Neukaledonien, Kanak · ID: 3051957
Beschreibung
Holz, Schnurmaterial, Spitze best., handschriftl. aufgebrachte Sammlungsnr. “13071”
Die charakteristisch geformten “porowa ra maru” waren prestigeträchtige Objekte, die für Häuptlinge geschaffen wurden. Die Keulen symbolisierten Reichtum und einen hohen Rang.
Die dünnen, zarten Schnabelspitzen sind äußerst zerbrechlich und wären beim Einsatz der Keulen im Kampf leicht gebrochen. Es ist daher wahrscheinlich, dass sie in erster Linie zeremoniell verwendet wurden.
Das Objekt Vogelkopfkeule “porowa ra maru” mit der Objekt-ID 3051957 war zuletzt am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 176.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Hooper, Steven (ed.), Power and Prestige. The Art of Clubs in Oceania, Exhibition catalogue, Venice 2021, p. 218, ill. 78 Rossi, Milène C., Blut, Prunk, Ritual, Keulen und ihre Funktion in den Gesellschaften Ozeaniens, Wien 2015, p. 257, ill. 121