Vier Ritualdolche "phurba" und "phurba"-Ständer · Himalayan Region, Tibet/Nepal · ID: 3041289
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, typische Form, am Knauf jeweils das Gesicht der Gottheit “dorje phurba” (drei- oder vierfach), ein “phurba” mit “trishul” (=Dreizack) ebenda, kleinteilige Ornamentik in der Griffzone, Klingen überwiegend verziert mit ineinandergeschlungenen “nagas”, der größte “phurba” mit Metallspitze und Stoffstreifen, min. best.; dazu: dreieckiger Ständer mit Aussparungen zum Einstecken von “phurbas”, H: 6,3 cm/B: 8 cm, Farbreste, min. besch.;
Ritualdolche “phurba” wurden in schamanistischen Traditionen der Himalayaregion sowie im Buddhismus in Tibet und im Bön verwendet. Die mit dem Gegenstand assoziierte Gottheit wird “dorje phurba” genannt. Der “phurba” ist Werkzeug der Schamanen um negative und zerstörerische Kräfte zu bekämpfen. Er wird auch eingesetzt für Heilungsriten oder zur Kennzeichnung von Gebetsplätzen.
Das Objekt Vier Ritualdolche “phurba” und “phurba”-Ständer mit der Objekt-ID 3041289 war zuletzt am 5. November 2016 Teil der Auktion 84. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 49 erzielte einen Verkaufspreis von 300 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.