Zemanek-Münster

Vier Manillen ·  Westafrika · ID: 3034712

verkauft 300 €
Provenienz
Helmut von Hacht, Hamburg, Germany

Beschreibung

Gelbguss, a) Manille, Elfenbeinküste/Dan, D: 8 cm, Wandung mit kantig abgesetzten Graten, mittig umlaufendes Flechtbandmuster, Fehlstellen im Guß, Risse; b) Manille, Elfenbeinküste/Dan, D: 10,5 cm; c) Manille “mandua”, Nigeria/Niger, H: 7 cm, B: 17 cm, in sich gedrehter Reif mit Polyederknaufenden, feiner Ritzdekor; “mandua” Reife wurden bei den Zarma als vormünzliches Zahlungsmittel im Zusammenhang mit der Entrichtung des Brautpreises genutzt. Diese Art von Fußreif wird ist bei vielen Volksgruppen Schwarzafrikas zu finden (Niger, Burkina Faso, Benin, Togo, Nigeria etc.) Von verheirateten Frauen wurden diese äußerst schweren Reifen auch als Schmuck an den Füßen getragen; d) dünnwandige Manille, D: 7 cm, mit vier scheibenförmigen Fortsätzen, besch., Fehlstellen im Guß


Das Objekt Vier Manillen mit der Objekt-ID 3034712 war zuletzt am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 109 erzielte einen Verkaufspreis von 300 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Bartolomucci, Adolfo, African Currency, Mailand 2012, ill. 11 (a) Ballarini, Roberto, The perfect form, Mailand 2009, p. 135 (d) Glar, Wilfried, Afrikanische Reife, Teil 5: Die Gurma, Bedburg 2008, p. 49


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren