Vier Knochendolche · Papua-Neuguinea · ID: 3051795
Beschreibung
Kasuarknochen, Pigment,
Dolche sind im ganzen Sepik-Gebiet weit verbreitet. Zumeist sind es spitz gefeilte lange Knochen von Kasuaren, einige bestanden aus menschlichen Röhrenknochen.
Zum Einsatz kamen sie überwiegend im Krieg. Konnte ein Kämpfer einen Gegner von hinten packen, setzte er die Spitze zwischen Schlüsselbein und Schulterblatt, so dass sie bis in die Herzgegend drang.
Die Dolche wurden von den Männern unter ihre Armringe geschoben bei sich getragen. Sie galten als Statussymbole und wurden auch in bestimmten Ritualen verwendet, um die Anwesenheit der Ahnen zu symbolisieren.
Das Objekt Vier Knochendolche mit der Objekt-ID 3051795 war zuletzt am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 134 erzielte einen Verkaufspreis von 1.650 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.