Venus von Valdivia · Ecuador, Valdivia · ID: 3038430
Bruno Voges, Pliezhausen, Germany
Beschreibung
gebrannter Ton, best. (Fehlstelle am oberen Rand), Sockel;
diese Figürchen wurden vermutlich eine Zeitlang am Körper getragen, um eine Art Schutzfunktion für ihren Träger/Trägerin zu gewährleisten oder Eigenschaften der beseelten Figur auf ihn oder sie zu übertragen. Später wurden sie als Opfergabe in Gräber gelegt, verbunden mit der Bitte um Fruchtbarkeit, Nahrung und das Gedeihen der Menschen.
Erlös zu Gunsten des “Bürgerverein Altenhilfe e.V. Pliezhausen”
Expertise
Thermoluminescence Certificate, No FC 0011, Ralf Kotalla, Haigerloch, 27.08.1991
Vergleichsliteratur
Steinle, Robert Fin, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? im Alten Amerika, Iphofen 2006, p. 55