Trompete "namburuse" · D. R. Kongo, Mangbetu · ID: 3033462
Beschreibung
Elfenbein, glänzene Patina, ovale Mundöffnung, im oberen Drittel beschnitzt, min. besch., feine Altersrisse, leichte Abriebspuren, auf Sockel montiert;
bei den Mangbetu hatten die “namburuse” genannten Elfenbeintrompeten eine königliche Assoziation. Sie wurden zur Begleitung der höfischen Tänze benutzt, als Signal des Kommens und Gehens des Königs und zur Bekanntgabe von militärischen Siegen. Gewöhnlich wurden sie paarweise mit gleicher Ausrichtung gespielt. Wurde das breite Ende auf die Erde gerichtet, erzielte man damit eine Resonanzwirkung.
Das Objekt Trompete “namburuse” mit der Objekt-ID 3033462 war zuletzt am 8. September 2012 Teil der Auktion 70. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 439.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Ginzberg, Marc, Afrikanische Formen, Mailand 2001, p. 140 f.