Trompete · Kamerun, Bali · ID: 3037189
Beschreibung
Elfenbein, glänzende honigbraune Patina, Brandzier, ovales Blasloch, ursprünglich im unterem Bereich mit Stoff umwickelt, min. besch., Altersrisse, leichte Abriebspuren, Sockel;
Elfenbeintrompeten gehörten schon immer zum Inventar des Königshofes, wie auch der König meist das Recht auf die Zähne erlegter Elefanten hatte. Sie wurden zur Ankündigung des königlichen Zuges geblasen und bei Audienzen oder anderen Anlässen dem Herrscher zu Füßen gelegt. Aufbewahrt wurden sie im königlichen Schrein, zusammen mit den Schädeln der Ahnen und mit Figuren.
Das Objekt Trompete mit der Objekt-ID 3037189 war zuletzt am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 416.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Knöpfli, Hans, Grasland, Eine afrikanische Kultur, Wuppertal 2008, p. 153 & 256