Trommelgeld "mokko" · Indonesien - Alor · ID: 3040120
Beschreibung
Bronze, dunkle Patina, sanduhrförmig, Korpus mit floralem Dekor, vier Henkel im oberen Bereich, min. besch., Fehlstellen, leichte Gebrauchs- und Korrosionsspuren;
die Bewohner der Insel Alor verfügten bis zum Jahr 1914 über ein hochentwickeltes Geldsystem. Neben Schweinen dienten Gongs und “mokkos” als Geld, während Pfeilspitzen die Funktion des Kleingeldes erfüllten. “Mokkos” waren auch ein wichtiger Bestandteil des Brautpreises.
Das Objekt Trommelgeld “mokko” mit der Objekt-ID 3040120 war zuletzt am 27. Februar 2016 Teil der Auktion 82. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 7 erzielte einen Verkaufspreis von 1.200 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.
Vergleichsliteratur
Greifenstein, Ute I., Fremdes Geld, Frankfurt am Main o.J., p. 71