Triade "eshu" · Nigeria, Yoruba · ID: 3033696
Beschreibung
Holz, Stoff, Leder, Metall, Messingglöckchen, drei “eshu”-Figuren mit den typischen Nackenzöpfen, nebeneinander angeordnet im Kaurimuschelmantel, Kaurimuschelsträngen am unteren Rand, Reste eines geknüpften Lederbandes als Tragevorrichtung, min. besch.;
das Objekt wurde von einer weiblichen Verehrerin “eshus” beim Tanz um den Hals getragen (vgl. S. Eisenhofer, 1997, S. 272). Die männliche Gottheit Eshu (oder “eshu-elegba”) spielte in der Yoruba Religion eine wichtige Rolle. Kein Opfer konnte ohne eine Gabe an “eshu” durchgeführt werden, da er als Mittler zwischen den Menschen und Göttern galt.
Das Objekt Triade “eshu” mit der Objekt-ID 3033696 war zuletzt am 24. November 2012 Teil der Auktion 71. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 302.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Eisenhofer, Stefan (Hg.), Kulte, Künstler, Könige in Afrika, Linz 1997, p. 274, ill. III/9.2