Zemanek-Münster

Traditioneller Mantel "hikeshi banten", Meiji/ Taishō-Periode (um 1910-15) ·  Japan · ID: 3044993

nicht mehr erhältlich
Provenienz
Marco Zoomers, Amsterdam, The Netherlands
Größe
L: 97 cm
L: 38.2 inch

Beschreibung

dicke Baumwolle, in “sahiko”- Technik gewebt, verblasstes Indigoblau,
Diese Mäntel wurden bei der Feuerbekämpfung getragen. Der Mantelstoff wurde vor dem Einsatz mit Wasser durchtränkt um seinen Träger vor den Flammen zu schützen. Der dicke, vollgesogene Stoff bot auch einen gewissen Schutz vor herabfallenden Gegenständen.

Das Emblem “kanji” auf dem Rücken bezeichnet die jeweilige Brigade, der der Mann angehörte, in diesem Falle der ersten Feuerwehr-Brigade der Stadt Nagoya im Chikusa-Viertel. Die Schriftzeichen auf der Vorderseite geben Aufschluss über Namen und Rang.


Das Objekt Traditioneller Mantel “hikeshi banten”, Meiji/ Taishō-Periode (um 1910-15) mit der Objekt-ID 3044993 war zuletzt am 17. November 2018 Teil der Auktion 90.I Tribal Art und 90.II Contemporary Native American Art im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 26.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren