Traditionelle Feuerschale "kanto naga hibachi", Meiji Periode, um 1900 · Japan, Tokyo Stil · ID: 3044862
Beschreibung
Ulme/ Zelkove “keyaki”, furniert, Metall (Griffe und Einsatz), fünf kleine Schubkästen, Metalleinsatz und Rahmen herausnehmbar
“Hibachi” dienten traditionell dazu den Wohnraum warm zu halten. Auf den kleinen Feuerstellen aus Holzkohle wurde auch Tee zubereitet, Sake Wein erhitzt und sogar gekocht. In den kleinen Schubkästchen wurden Utensilien wie Tee, getrockneter Seetang und Handtücher aufbewahrt.
Das Objekt Traditionelle Feuerschale “kanto naga hibachi”, Meiji Periode, um 1900 mit der Objekt-ID 3044862 war zuletzt am 17. November 2018 Teil der Auktion 90.I Tribal Art und 90.II Contemporary Native American Art im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 27 erzielte einen Verkaufspreis von 350 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.