Zemanek-Münster

Tomahawk, vor 1870 ·  Nordamerika, Plains · ID: 3043302

verkauft 1.900 €
Provenienz
Christian Pysik, Aachen, Germany
Größe
L: 58 cm
L: 22.8 inch

Beschreibung

Holz, braune/rotbraune Patina, Eisen, Griff mit Metallapplikationen, Axtblatt mit eingearbeitetem sichelförmigem Emblem aus Gelbguss, Behälter in Form eines Pfeifenkopfes rückseitig, der Griff ist ausgehöhlt, konnte als Pfeife benutzt werden, min. besch., kleine Fehlstellen, leichte Korrosions- und Gebrauchsspuren.
Vor Ankunft der Europäer verwendeten die amerikanischen Ureinwohner Steine zur Herstellung von Tomahawks, die sie mit Hautschnüren an Ledergriffen befestigten. Obwohl sie hauptsächlich als Waffe genutzt wurden, fanden sie auch für alltägliche Verrichtungen, wie Schneiden, Hacken oder Jagen Verwendung.
Durch Einführung des Metalles durch die Europäer wurde die Effektivität dieses Werkzeugs verbessert. Metall war härter als Stein und konnte auch in andere Formen gebracht werden. So wurden “tomahawks” hergestellt, die auf der Rückseite der Klinge mit einem Hammer, einem Dorn oder einem Pfeifenkopf versehen waren.


Das Objekt Tomahawk, vor 1870 mit der Objekt-ID 3043302 war am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 112 erzielte einen Verkaufspreis von 1.900 €, der Aufrufpreis lag bei 1.700 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Peterson, Harold L., American Indian Tomahawks, Heye Foundation 1965


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren