Thronhocker mit hoher Lehne · Tansania, Luguru / Kwere · ID: 3048031
Beschreibung
Holz, Pigmente, Spuren von Verwitterung und Insektenfraß, Fehlstellen, rest.
Diese hochlehnigen, mit anthropomorphen Köpfen geschmückten Thronhocker sollen von Stammesführern benutzt worden sein, wenn sie zu Gericht saßen. Sie waren wichtiger Gemeinschaftsbesitz und wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie waren damit historisch und für die Identität der Gruppe von großer Bedeutung.
Laut Felix sind diese Thronhocker im Luguru-Gebiet am häufigsten zu finden und sollen sich vermutlich auch von dort aus in angrenzende Gebiete verbreitet haben (Felix, 1990, p. 152 f.).
Vorliegendes Objekt gleicht von der Gestaltung des Unterbaus, mit der ringförmigen Basis und den konzentrischen Verstrebungen, einem Thron der bei den Kwere verortet wurde (Vgl. Roy, 1997, S. 101, Abb. 44).
Das Objekt Thronhocker mit hoher Lehne mit der Objekt-ID 3048031 war am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion, Losnummer 363 und ist aktuell für 2.500 € erhältlich im Freiverkauf.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Roy, Christopher D., Kilengi, Afrikanische Kunst aus der Sammlung Bareiss, München 1997, p. 101 Felix, Marc L., Mwana Hiti, München 1990, p. 152 f.