Zemanek-Münster

Teil einer Fiedel, vor 1920 ·  Tansania, Kwere · ID: 3042367

nicht mehr erhältlich
Provenienz
Jens Jahn, Munich, Germany
Dieter Scharf, Hamburg, Germany
Größe
H: 86,5 cm
H: 34.1 inch

Beschreibung

Holz, mittelbraune Patina, Brandzier, roter Faden, aufwändig beschnitzter Schaft mit Bohrlöchern zur Befestigung der Saiten, bekrönt von stehender weiblicher Figur, ein bauchiges Gefäß auf dem Kopf und ein Kind auf dem Rücken tragend, Resonanzkörper und Saiten fehlen, rep. (Bruchstelle Gefäß), leichte Abriebs- und Gebrauchsspuren;
eine Fiedel des gleichen Künstlers findet sich im Reiss-Engelhorn Museum in Mannheim (Inv.-Nr. “IV Af 9095”).
Dieses Instrument nahöstlicher Herkunft wird gespielt, indem man es mit einem kurzen Bogen streicht. Normalerweise wird es von reisenden Berufsmusikanten verwendet, die von Dorf zu Dorf ziehen, um bei Zeremonien aufzutreten.


Das Objekt Teil einer Fiedel, vor 1920 mit der Objekt-ID 3042367 war zuletzt am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 506.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Jahn, Jens (Hg.), Tanzania, München 1994, p. 132 Felix, Marc L., Mwana Hiti, München 1990, p. 328 f.


Publikationen

AHDRC: 0142340


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren