Tanzaufsatz "tu ngünga" · Kameruner Grasland, Bamum · ID: 3043285
Beschreibung
Holz, braune Patina, lachendes Maskengesicht, Korbgeflecht-Basis, Grasfasermanschette, min. besch., Risse, kleine Fehlstellen, Abriebspuren, Sockel.
Diese Kopfaufsätze mit Schlangendarstellungen traten bei großen Festen paarweise als Mann und Frau auf.
Schlangen sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften häufig in den Werken des Graslandes vertreten: sie bewegen sich ohne Füße voran, streifen ihre Haut ab, wenn sie wachsen und sind bedrohlich aufgrund ihres Giftes oder der Fähigkeit ihre Opfer zu ersticken. Man glaubte auch, dass sie Ahnen verkörpern und dass Anführer ihre Gestalt wandeln und als Schlange wiederkehren konnten. In Bamum wurden sie als doppelköpfige Wesen dargestellt und verkörperten so die Fähigkeit der Könige an zwei Fronten gleichzeitig kämpfen zu können. Dieses nur im Königreich Bamum auftretende Motiv fungiert als eine Art Signatur für viele alte Kunstwerke.
Das Objekt Tanzaufsatz “tu ngünga” mit der Objekt-ID 3043285 war zuletzt am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 349 erzielte einen Verkaufspreis von 3.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Geary, Christraud, Bamum, Mailand 2011, p. 107, ill. 15
Publikationen
AHDRC: 0150576