Zemanek-Münster

Tanzaufsatz "rom" für die "rom kòn"- Zeremonie, 19./ 20. Jahrhundert ·  Vanuatu, Insel Ambrym · ID: 3047067

verkauft 4.000 €
Provenienz
Christie’s, New York, 20 November 1997, Lot 195
Cornette de Saint Cyr, Paris, 21 June 2016, Lot 78
Millon et Associés, Nice, 29 September 2018, Lot 143
Größe
H: 71 cm
H: 28.0 inch

Beschreibung

Balsa-Holz, Palmblattscheide, vegetabile Masse, Farbpigmente, Hanf, Federn,
Viele “rom”-Masken wurden nach ihrer Verwendung zerstört, weshalb nur sehr wenige dieser Masken in westliche Sammlungen gelangen konnten und weshalb bis dato nur wenig gesicherte Informationen über die verschiedenen Maskentypen und ihre Verwendung vorliegen.

Einige “rom”- Masken sollen mit männlichen Geheimbünden in Zusammenhang gestanden haben, die fast alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens auf Vanuatu regelten. Sie durften nur von den Initianten gesehen werden. Andere “rom”- Maskentypen dagegen wurden öffentlich zur Schau gestellt, bzw. pantomimisch verwendet.

Zwei vergleichbare Masken, die 1910/12 von Felix Speiser gesammelt wurden und sich aktuell im Museum der Kulturen in Basel befinden, abgebildet bei Kaufmann, 1997, S. 120, Abb. 174 & 175.


Vergleichsliteratur

Kaufmann, Christian, Vanuatu - Kunst aus der Südsee, Basel 1997, p. 120, ill. 174 &175


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren