Tanzaufsatz "epa" · Nigeria, Yoruba · ID: 3043813
Arnold Bamert, Solothurn, Switzerland
Sotheby’s, London, 29 June 1987, lot 169
Harald & Ursula Suhr, Victoria, British Columbia, Canada / Germany
Zemanek-Münster, Würzburg, 8. September 2012, lot 152
Beschreibung
Holz, Krustenpatina, Pigmente,
“Epa”-Masken gehören zu den schwersten und größten geschnitzten Tanzaufsätzen der Yoruba. Üblicherweise bestehen sie aus zwei Teilen: einem helmförmigen Unterbau und einem oft metaphorischen figürlichem Aufsatz.
Laut Thompson war es der Hauptzweck des “epa”-Festes jungen Männern die Gelegenheit zu geben, ihr athletisches Können zu zeigen, Marsha Vander Heyden bezweifelt dies allerdings. Ihrer Meinung nach wurde das Fest abgehalten, um die Jäger und Krieger zu ehren, die die Gegend kultivierten.
Das Objekt Tanzaufsatz “epa” mit der Objekt-ID 3043813 war zuletzt am 7. Juli 2018 Teil der Auktion 89. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 310.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Lawal, Babatunde, Yoruba, Mailand 2012, ill. 55 Witte, Hans, A Closer Look, Berg en Dal 2004, p. 196
Publikationen
Schädler, Karl-Ferdinand, Afrika, Maske und Skulptur, Olten 1989, ill. 77; Arts d'Afrique Noire, no. 46, Galerie Künzi, Switzerland
AHDRC: 0110080