Zemanek-Münster

Tanzaufsatz "echwaboka" der "alunga" - Gesellschaft ·  D. R. Kongo, Bembe II - Östliche Bembe · ID: 3042090

verkauft 2.500 €
Provenienz
Marc Leo Felix, Brussels, Belgium
Catherine Sargos, Nancy, France
Größe
H: 48 cm
H: 18.9 inch

Beschreibung

helles Holz, Waschpatina, minimale Spuren von Kaolin und dunklem Pigment, zweiteilig (urspr. durch Schnur zusammengehalten), ein großes schalenförmig eingetieftes Augenpaar nach jeder Seite hin, kegelförmige Pupillen auf sternförmigem Grund, handschriftliche Sammlungsnummer “FC997”, min. besch., Fehlstellen (beide Ohren auf einer Seite), Spuren von Insektenfrass (Bekrönung), starker Farbabrieb, Sockel;
“echwaboka”, stellt einen Waldgeist dar, der zugleich ein Gott der Toten sein soll. Die Aufsätze wurden zur Jagd und bei Zeremonien zu Ehren der Ahnen verwendet. Entsprechende Rituale wurden von Mitgliedern der “bacwa”-Geheimgesellschaft veranstaltet. Mit einem zeremoniellen Holzmesser bereitete ein Assistent “echwaboka” den Weg. Seine Verbindung zum Reich der Toten machte “echwaboka” gleichermaßen hilfreich aber auch gefährlich. Ein Orakel verkündete seinen Willen. Die Maske wurden von einem üppigen Federbüschel bekrönt. Der Tänzer trug ein Kostüm aus Grasfaser und Stoff, dass seinen Körper vollständig verhüllte.


Das Objekt Tanzaufsatz “echwaboka” der “alunga” - Gesellschaft mit der Objekt-ID 3042090 war zuletzt am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 391 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Bouttiaux, Anne-Marie, Persona, Masks of Africa, Tervuren 2009, p. 214 f. Schädler, Karl-Ferdinand, Encyclopedia of African Art and Culture, Munich 2009, p. 93


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren