Stülpmaske "lipiko" für den "mapiko"-Tanz · Mosambik, Makonde, Mueada Hochebene · ID: 3035251
Christie’s, London, “African Art from the James Hooper Collection”, 14 July 1976, lot 105
Sotheby’s, London, 12 July 1977, lot 165
Beschreibung
Holz, matte rotbraune Patina, Farbakzente in dunkelbrauner Farbe, durch erhabene zackenförmige Skarifikationen akzentuierte Augenpartie mit aufgewölbten Lidern und gebohrten Sehlöchern, die Nase extrem flach, der große rautenförmige Mund mit üppigen Lippen und gezackter Zahnreihe, der Bereich der Frisur eingetieft und mit Echthaar besetzt, Sammlungsnummer in weißer Farbe am unteren Rand “H.1893”, min. best., Abriebspuren, rep. (Bruchstelle am Kinn), Sockel;
die “lipiko”-Masken treten im Kontext von Initiationsfeierlichkeiten auf. Sie werden beim “mapiko”-Fest von einzuweihenden Knaben “vaali” getragen. Sie stellen meist Frauen dar und weniger Männer. Sie wurden außerhalb des Dorfes in speziellen heiligen Maskenhäusern aufbewahrt.
Das Objekt Stülpmaske “lipiko” für den “mapiko”-Tanz mit der Objekt-ID 3035251 war am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 459 erzielte einen Verkaufspreis von 2.800 €, der Aufrufpreis lag bei 2.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Fenzl, Kristian, Makonde, Linz 1997, p. 173 ff.
Publikationen
Phelps Steven, Art and Artifacts of the Pacific, Africa and the Americas: The James Hooper Collection, London 1976, pl. 244, ill. 1893