104. Auktion
Zemanek-Münster

Steigbügelgefäß mit Opferszene

Peru, Moche
verkauft 12.000 €
Provenienz
Ulrich Hoffmann, Stuttgart, Germany
Günther & Ursula Hartmann, Berlin, Germany
Größe
H: 22,3 cm
H: 8.8 inch

Beschreibung

gebrannter Ton/ Keramik, Schlickerfarbe, Inventarnr. “1091607”, Ausguß best.

Dieses Gefäß stellt ein Bergmassiv mit fünf Gipfeln dar. Dazwischen sind im Relief neun Menschenopfer angeordnet, rechts unten eine sitzende Gottheit, die den Opferritualen beiwohnt.

Berge werden von vielen Völkern der Erde als heilig angesehen. Denn ihre Gipfel stellten den Kontakt zwischen Himmel und Erde - zwischen dem Göttlichen und dem Irdischen dar und sie beherbergten Höhlen, die als Zugänge in die Unterwelt galten. Auch für die Moche galten die allgegenwärtigen mächtigen Anden als heilig und die Inca betrachteten ihre Gipfel als Gottheiten “Apu”.


Expertise

Thermoluminescence Expertise, 14.06.1991, Ralf Kotalla, Haigerloch, Germany

Vergleichsliteratur

Berrin, Kathleen (ed.), The spirit of ancient Peru, San Francisco 1998, p. 118

Hinweise

Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren