Stehende Zauberfigur "nkisi" · D. R. Kongo, Songe · ID: 3037767
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina mit Spuren von schwarzer Farbe, stellenweise krustiert, untersetzter Rumpf mit akzentuiertem Nabel und scheibenförmig abgeflachten Schultern, die schlauchartig gebogenen Arme zum Gesicht emporgeführt, mit beiden Händen in den Bart greifend, über langem, mit Ringen beschnitztem Hals ein Kopf mit halbkugelförmigem Hinterkopf und weit herabgezogenem, schildförmigem Gesichtsfeld in Form der “kifwebe”-Masken, kleine massegefüllte Öffnung am Scheitel, min. besch., Risse (Kopf und Hüfte rückseitig, rechter Unterarm);
die Form der “kifwebe” hat die Bildhauerkunst der Songe stark geprägt, vor allem im Gebiet der Kalebwe, wo sie zu einer stilbildenden Form geworden ist, wahrscheinlich in Folge der Bedeutung, die die “bwadi ka bifwebe” Gesellschaft in diesem Gebiet eingenommen hat.
Das Objekt Stehende Zauberfigur “nkisi” mit der Objekt-ID 3037767 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 493 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Mestach, Jean Willy, Songye Studien, München 1985, ill. 19